Ihre Gastgeber: Familie Blanz

Wir, das sind Simon und Martina mit unseren drei Töchtern Madlen, Felicia und Paula, genießen es dort zu leben, wo andere Urlaub machen dürfen – mitten in unserer wunderbaren Natur- und Kulturlandschaft.
Die „Beargzit“, die wir als Familie direkt vor unserer Haustüre erleben dürfen – dieses Lebensgefühl – möchten wir gerne mit unseren Gästen teilen. Uns ist es wichtig, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, zur Ruhe kommen und die Schönheit unserer Heimat genießen können.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns willkommen zu heißen!

1750
Landwirtschaft & Küferei
Das Gebäude wurde um das Jahr 1750 erbaut wie aus der Bad Oberdorfer Hauschronik hervor geht. Lange Jahre war das Haus im Besitz der Familie Kling, nicht nur der Landwirtschaft wie früher üblich diente das Anwesen, sondern auch dem Küferhandwerk.
Im Nordteil des Gebäudes befanden sich Werkstatträume in denen Holzfässer angefertigt wurden. Im Westteil des Gebäudes lagen früher die Wohnräume, im Osten der Stall mit darüber angeordneter Tenne. Der Wohnbereich ist eine komplette Holzbalkenkonstruktion die heute noch gut erhalten ist und von uns an vielen Stellen wieder hervorgeholt und aufbereitet wurde.
Natürliche Materialien
Für ein gesundes Wohnklima
Im ehemaligen Stallbereich, der aus Bruchsteinmauerwerk errichtet wurde, befinden sich heute der Heizungsraum und die Waschküche. Die darüberliegende Tenne wurde bereits vor einigen Jahren zu Wohnraum ausgebaut.
Bei der energetischen Sanierung war es uns ein besonderes Anliegen, den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren. Ebenso legten wir großen Wert auf ökologische Materialien und ein gesundes Wohnklima. Für die Fassadendämmung und den Innenausbau kamen ausschließlich Dämmstoffe aus Holz zum Einsatz. Alle Innenräume wurden mit reinem Kalkputz versehen.
Die Kombination aus gebürsteten Altholzwänden und dem Naturmaterial Kalk sorgt nicht nur für ein angenehmes Raumklima, sondern verleiht den Räumen auch eine besondere Atmosphäre. Indirekte Beleuchtung und großzügige Fensteröffnungen tragen zusätzlich zu einem stimmigen Gesamtbild bei, das Freude macht.
